halteverbot24.de

Halteverbots­zonen & Baustellen- oder Verkehrssicherung

HALTEVERBOTSZONE BERECHNEN

HALTEVERBOTSZONE BERECHNEN

Ablauf

In nur 4 einfachen Schritten zu Deinen Halteverbotsschildern

Schritt 1: Onlineformular ausfüllen

👉 SIE füllen unser Onlineformular vollständig aus und schließen Ihre Bestellung ab. Sie entscheiden, ob Sie sofort per PayPal oder später auf Rechnung bezahlen möchten.

Schritt 2: Halteverbotszone einrichten

👉 WIR besorgen die behördliche Genehmigung (falls erforderlich), stellen die Halteverbotsschilder auf (in der Regel 4–5 Tage vor Ihrem Absperrtag) und senden Ihnen die Unterlagen per E-Mail zu.

Schritt 3: Halteverbotszone richtig nutzen

👉 SIE profitieren von Ihrer professionell eingerichteten Halteverbotszone und parken entspannt und ohne Stress.

Schritt 4: Auftrag abschließen

👉 WIR holen die Halteverbotsschilder innerhalb von 48 Stunden nach Ablauf der Gültigkeit ab und schließen den Auftrag damit erfolgreich ab.

Unser Versprechen

Was wir für Sie tun

Die Kosten für die Beantragung Ihres Halteverbots hängen von den jeweiligen Bearbeitungsgebühren der Behörden vor Ort ab, die teilweise erheblich voneinander abweichen können. Wählen Sie hier auf der Website einfach den gewünschten Ort aus und Sie erhalten eine Angabe über den Mindestpreis. Abhängig von der Dauer des Halteverbots und ggf. auch der beantragten Länge kann sich der angezeigte Preis bei der Buchung entsprechend erhöhen. Unsere Kosten setzen sich grundsätzlich aus den Gebühren für die Genehmigung, der Schildermiete sowie dem Aufwand für Transport und Anfahrt sowie Aufstellung und Entfernung der Schilder zusammen.

Es ist wichtig zu wissen, dass es in manchen Fällen Änderungen an Ihrer beantragten Halteverbotszone geben kann. Das gilt beispielsweise, wenn davon Behindertenparkplätze betroffen wären. Stellen Sie Ihre Schilder selbst auf, sollten Sie auf die Angaben zur korrekten Aufstellung in der Genehmigung achten. Beauftragen Sie ein Unternehmen, können Sie sich darauf verlassen, dass dieses alle Vorgaben beachtet.

Sollte vor Ihrem neuen oder alten Wohnsitz ein absolutes Halteverbot bestehen, so ist es besonders wichtig, dass Sie den offiziellen Weg gehen und eine Halteverbotszone beantragen. In einem absoluten Halteverbot machen Sie sich strafbar, wenn Sie mit Ihrem Umzugsfahrzeug parken oder auch nur zum Be- und Entladen halten. Es ist daher notwendig, dass Sie eine Sondergenehmigung einholen, die Ihnen erlaubt, trotz des absoluten Halteverbots im entsprechenden Bereich parken zu dürfen.

Sobald Sie Ihren Auftrag abgeschickt haben, beantragen wir für Sie die Genehmigung bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Da die Bearbeitung der Behörden bis zu 14 Tage in Anspruch nehmen kann, ist es wichtig, den Antrag rechtzeitig zu stellen. Ihre Genehmigung erhalten Sie anschließend per E-Mail. Diese sollten Sie am Umzugstag bereithalten, um nachweisen zu können, dass Sie das Halteverbot ordnungsgemäß beantragt haben.

Bei Halteverbot24.de bestellen Sie Ihr Halteverbot unkompliziert und zu fairen Preisen. Wählen Sie Ihren Ort aus oder verwenden Sie die Suche, geben Sie Ihre Daten ein (Straße, Zeitraum und gewünschte Länge), prüfen Sie alle Angaben und senden Sie Ihren Auftrag ab. Damit bestellen Sie nicht nur das Halteverbotsschild, sondern beauftragen uns gleichzeitig, das Schild fristgerecht aufzustellen und wieder abzuholen. Haben Sie Fragen zum Ablauf? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und unser Kundendienst beantwortet Ihnen gern alle Fragen rund um das Bestellen eines Halteverbots!

Der Ablauf und die Durchführung mit halteverbot24.de hat vollständig reibungslos geklappt. Absolut empfehlenswert!

AARON W.

Relativ bequeme Buchung online möglich, schnell und sauber erledigt, danke nochmal.

Melvüt I.

Hat alles bestens geklappt. Rascher und guter Dialog. Korrekte Umsetzung – bin sehr zufrieden und kann “halteverbot24” nur empfehlen!
 
 

info DSC

Wir, als Umzugsunternehmer, buchen die Einrichtung von Halteverbotszonen für unsere Kunden öfter bei halteverbot24.de

Die Abwicklung und der Vollzug funktionieren immer zu 100% .. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und bis zum nächsten Auftrag!

Elias Umzüge e.K.

Halteverbot günstig mit Halteverbot24.de beantragen

Ein Halteverbot zu beantragen, ist kein komplizierter Vorgang. Um ein Halteverbot aufstellen zu dürfen, müssen Sie zunächst eine offizielle Genehmigung einholen. Den Antrag für die Einrichtung einer Halteverbotszone können Sie bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde stellen.

Doch was versteht man unter einem Halteverbot? Die StVO unterscheidet zwischen absolutem Halteverbot und eingeschränktem Halteverbot (auch als Parkverbot bezeichnet). Der wichtigste Unterschied ist, dass in einem eingeschränkten Halteverbot Fahrzeuge für eine kurze Zeit von bis zu drei Minuten halten dürfen, das dauerhafte Abstellen und Verlassen des Fahrzeugs ist jedoch nicht gestattet. Eine Ausnahme gilt für das Ein- und Aussteigen sowie das Be- und Entladen des Fahrzeugs. Im absoluten Halteverbot dagegen darf das Fahrzeug nicht einmal anhalten – sofern es die Verkehrssituation nicht erfordert. Eine Halteverbotszone bedeutet ein eingeschränktes Halteverbot.

Außerdem unterscheidet man zwischen dauerhaften und temporären Halteverboten, abhängig davon, ob dieses nur für eine bestimmte Zeit oder langfristig besteht. In den meisten Fällen werden Sie ein temporäres Halteverbot benötigen.

halteverbot24.de
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.